Vorstellung SAV Freiberg

Liebe Vereinsmitglieder und liebe Interessierte,

wir freuen uns, euch auf der neuen Vereinshomepage begrüßen zu dürfen und möchten einen Überblick zum Verein und unseren Aktivitäten geben.  Dazu zählen mehrere Mitgliederversammlungen pro Jahr (siehe Terminkalender), Aufräumaktionen an Gewässern, das Ausrichten von Casting - Wettbewerben oder das gemeinsame An-und Abangeln. Im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Angelverband Südsachsen/Mulde pflegen wir in ehrenamtlicher Arbeit sieben Gewässer im Freiberger Umland.

Neugierig geworden? Wir freuen uns über neue Mitglieder!

Da unsere alte Website abgeschaltet wird, haben wir die dort hochgeladenen Inhalte zusammengefasst und stellen diese als PDF bereit:

Mitglied werden und Losangeln

Ihr habt Lust auf Angeln und wollt Mitglied werden? So geht´s:

  1. Aufnahmeantrag ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben
  2. Aktuelles Passbild besorgen
  3. Vorstellungen, in welchem Gewässer- oder Kampfrichterkollektiv Castingsport künftig die jährliche Arbeitsstunden (pro Jahr 10 Stunden) geleistet werden (siehe „Vereinsgewässer“), vormerken
  4. Zu einer der Mitgliederversammlungen (siehe "News und Termine" des SAV Freiberg e.V. persönlich erscheinen und Aufnahmeantrag + Passbild abgeben, sowie Personalausweis und gültigen Fischereischein (wenn vorhanden) vorlegen. Aufnahmebeitrag und den Jahresbeitrag mit oder ohne gewünschter Angelberechtigung bezahlen. Eintragung in eines der Gewässer- oder Kampfrichterkollektive (für Arbeitseinsätze) vornehmen.
  5. Die entsprechenden Beitragsmarken, Fangbuch, Gewässerordnung und Gewässerverzeichnis werden zu den Kassierungen (Jahresende / Jahresanfang) direkt ausgehändigt, ansonsten bestellt und nachgereicht. 

Fragen ? Am besten per Mail an info (at) sportanglerverein-freiberg.lvsa-online . de

Mitgliedsantrag, Satzung und Finanzordnung

Vorstand und Ansprechpartner

FunktionNameTelefonnummerE-Mail
1. VorsitzenderMichael Thiel037321 80581 / 0173 3722081info@sportanglerverein-freiberg.lvsa-online.de
2. VorsitzenderLasse Berling0176 81546257l.berling (at) gmx . de
SchatzmeisterFrank Hirsch0162 9331646fhirsche (at) yahoo . de
SchriftführerUwe Karabinski03731 2184566karabinskiuwe@gmail.com
GewässerwartDr. Norbert Funke037328 5625norbert.funke (at) freenet . de
Referent Freizeit/CastingsportAmigo Kleen03731 32768  amigo_kleen (at) web . de
JugendwartAlexander Glage0176 50269553alexander.glage@gmx.de
RevisorDr. Thomas Ullrich03731 203679tommy.ullrich (at) t-online . de

 

Aktuelle Informationen Alle

13.08.2025

Nachruf auf Günter Laudon

Der Angelverein SAV Freiberg trauert um Günter Laudon, der über viele Jahre mit großem Engagement das Gewässerkollektiv am Erlich Stausee leitete und sich auch in der Fischereiaufsicht einbrachte.

Bei Havarien war er stets als Erster vor Ort – zuverlässig, hilfsbereit und mit einem tiefen…

Weiterlesen

04.07.2025

Castingsport - 35. Thüringer Meisterschaften, 3. WM-Quali, 35. Sachsenmeisterschaft

14.06.2025 35. Thüringer Meisterschaften/3. WM-Qualifikation im Castingsport in Saalfeld

Am 14.06.2025 nahmen Sportlerinnen und Sportler aus 10 Bundesländern und auch aus der Schweiz beim Castingturnier in Saalfeld teil. Sogar die ICSF Präsidentin Alena Kläusler war anwesend um das Turnier auf…

Weiterlesen

13.05.2025

Anangeln 2025

Unser diesjähriges Anangeln fand am 26.04.2025 am Zechenteich statt.
Bei herrlichem Sonnenschein machten sich 12 Sportfreunde auf den
Weg zum Gewässer um den einen oder anderen Fisch an die Angel zu
locken. Allerdings war die Beißlaune, wahrscheinlich dem kalten Nordostwind
geschuldet, nicht…

Weiterlesen

09.04.2025

Gewässerkollektive 2025

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde

Das Frühjahr steht vor der Tür und zur Pflege unserer Verbandsgewässer sind wieder Arbeitseinsätze an den Teichen und Flüssen durchzuführen.Die neue Einteilung der Gewässerkollektive für 2025 findet ihr in der Rubrik „Vereinsgewässer“.

Bitte meldet euch…

Weiterlesen

08.04.2025

Trainingstag Castingsport

Am 12.04.25 findet von 09:00-16:00 ein Trainingstag für alle Castingsportler und Interessierte auf dem Sportplatz der Berufsschule Julius Weisbach Freiberg, Schachtweg 2, statt. Wir laden euch herzlich ein, die verschiedenen Wurfdisziplinen kennenzulernen und euch selbst daran zu versuchen.

Euer…

Weiterlesen

03.04.2025

Vereinsbowling 2025

Zu unserem diesjährigen Bowlingabend sind 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 3 Bahnen zum ausgelassenen Kugel schieben angetreten. Gewertet wurden die besten Durchgänge bei den Damen und Herren. Für die Besten gab es wieder Sieg-und Plazierungsprämien, die mit strahlenden Gesichtern in Empfang…

Weiterlesen

Informationen vom Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e. V.

12.08.2025AVS

Schließtag AVS-Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle ist am Freitag, den 22.08.2025 geschlossen und telefonisch nicht erreichbar.
Weiterlesen

26.06.2025AVS

Schließtag AVS-Geschäftsstelle

Am Freitag, dem 27.6.2025 bleibt die Geschäftsstelle in Neukirchen/Erzgebirge geschlossen.
Weiterlesen

28.05.2025AVS

Brückentag am 30. Mai 2025

Die AVS-Geschäftsstelle bleibt am 30.05.2025 geschlossen.
Weiterlesen

Informationen des LVSA

13.08.2025LVSA

Information der Fischereibehörde Sachsen

Befugnisse jugendlicher Angler mit Jugendfischereischein
Weiterlesen

13.08.2025LVSA

Fischereiabgabge in Mecklenburg-Vorpommern

Verpflichtende Abgabge ab 01. September 2025 rechtskräftig
Weiterlesen

04.07.2025LVSA

Cyanobakterien oder „Blaualgen“ im Angelgewässer

Der Fischgesundheitsdienst der Sächsischen Tierseuchenkasse informiert zu den Auswirkungen für Fische und Menschen.
Weiterlesen

Termine

AVS

LVSA

Die Zeitschrift des Landesverbandes Sächsischer Angler e. V.

Fischer & Angler 2025

Aktuelle Ausgabe

  • Fischer & Angler 1/25pdf8 MB

    Projekt "Lichtenberg" - Abfischung der TW-Talsperre

    Urheberrecht in der Vereinsarbeit - Abmahnungen vermeiden

    Angelpraxis - Pflege von Angelgeräten

  • Fischer & Angler 4/24pdf4 MB

    Der Wels - Mythen und Fakten

    SMEKUL: Biber und Teichwirtschaft

    Rezept: Klare Bleienknödelsuppe

  • Fischer & Angler 3/24pdf6 MB

    Wahljahr 2024: Fischerei und Politik

    Jungangler unter sich: Der Fischadler

    Verarbeitung von Weißfischen

  • Fischer & Angler 2/24pdf5 MB

    Mitgliederversammlungen 2024

    Angelpraxis: Nachts auf Zander

    Rezept: Hornhechtröllchen

Angelatlas Sachsen

Production