Vorstellung SAV Freiberg

Liebe Vereinsmitglieder und liebe Interessierte,

wir freuen uns, euch auf der neuen Vereinshomepage begrüßen zu dürfen und möchten einen Überblick zum Verein und unseren Aktivitäten geben.  Dazu zählen mehrere Mitgliederversammlungen pro Jahr (siehe Terminkalender), Aufräumaktionen an Gewässern, das Ausrichten von Casting - Wettbewerben oder das gemeinsame An-und Abangeln. Im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Angelverband Südsachsen/Mulde pflegen wir in ehrenamtlicher Arbeit sieben Gewässer im Freiberger Umland.

Neugierig geworden? Wir freuen uns über neue Mitglieder!

Da unsere alte Website abgeschaltet wird, haben wir die dort hochgeladenen Inhalte zusammengefasst und stellen diese als PDF bereit:

Mitglied werden und Losangeln

Ihr habt Lust auf Angeln und wollt Mitglied werden? So geht´s:

  1. Aufnahmeantrag ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben
  2. Aktuelles Passbild besorgen
  3. Vorstellungen, in welchem Gewässer- oder Kampfrichterkollektiv Castingsport künftig die jährliche Arbeitsstunden (pro Jahr 10 Stunden) geleistet werden (siehe „Vereinsgewässer“), vormerken
  4. Zu einer der Mitgliederversammlungen (siehe "News und Termine" des SAV Freiberg e.V. persönlich erscheinen und Aufnahmeantrag + Passbild abgeben, sowie Personalausweis und gültigen Fischereischein (wenn vorhanden) vorlegen. Aufnahmebeitrag und den Jahresbeitrag mit oder ohne gewünschter Angelberechtigung bezahlen. Eintragung in eines der Gewässer- oder Kampfrichterkollektive (für Arbeitseinsätze) vornehmen.
  5. Die entsprechenden Beitragsmarken, Fangbuch, Gewässerordnung und Gewässerverzeichnis werden zu den Kassierungen (Jahresende / Jahresanfang) direkt ausgehändigt, ansonsten bestellt und nachgereicht. 

Fragen ? Am besten per Mail an info (at) sportanglerverein-freiberg.lvsa-online . de

Mitgliedsantrag, Satzung und Finanzordnung

Vorstand und Ansprechpartner

Update nach Vorstandswahl in 09/25:

FunktionNameTelefonnummerE-Mail
1. VorsitzenderMichael Thiel037321 80581 / 0173 3722081info@sportanglerverein-freiberg.lvsa-online.de
2. VorsitzenderFrank Hirsch0162 9331646fhirsche (at) yahoo . de
SchatzmeisterLasse Berling0176 81546257info@sportanglerverein-freiberg.lvsa-online.de
Schriftführer   
GewässerwartDr. Norbert Funke037328 5625norbert.funke (at) freenet . de
Referent Freizeit/CastingsportAmigo Kleen03731 32768  amigo_kleen (at) web . de
JugendwartAlexander Glage0176 50269553alexander.glage@gmx.de
Revisor   

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Informationen Alle

30.09.2025

Beitragskassierung 2026

Liebe Mitglieder,

wie auch in den letzten Jahren müssen die Mitgliedsbeiträge per Überweisung getätigt werden. Dazu findet ihr weiter unten das aktualisierte Merkblatt zum Vorgehen. 

ACHTUNG: Die Zeiträume für die Überweisungen wurden angepasst: wer die Marken zur 1. Kassierung erhalten möchte,…

Weiterlesen

11.09.2025

Vorstandswahl 2025

Die Vorstandswahl findet am 25.09.2025 zur Mitgliederversammlung statt. Eine separate Einladung hierzu erfolgt in Kürze. 

(Bild KI-generiert)

Weiterlesen

09.09.2025

Einschränkungen rund um den Zechenteich am 27.09.2025

Sehr geehrte Sportfreunde,
Am Samstag dem 27.09.2025 findet eine Sportveranstaltung (Herbstlauf) im Bereich Kleinwaltersdorfer Bach - Großschirma statt. 

https://www.tus1875grossschirma.de/veranstaltungen/herbstlauf/


Dabei kann es im Bereich des Zechenteiches in Großschirma im Laufe des Vormittags…

Weiterlesen

09.09.2025

27.- 29.06.2025 Vierter Weltcup 2025 im Castingsport in Iffezheim/Baden-Württemberg

Zum vierten Weltcup des Jahres 2025 trafen sich 57 Teilnehmer aus 6 Nationen bei der Hitzeschlacht von Iffezheim. Die hohen Temperaturen verlangten den Sportlern und aber auch den Kampfrichtern und Mitwirkenden alles ab.

Früh gegen 9 Uhr nachdem der Wettkampf vom dem hiesigen Veranstalter und der…

Weiterlesen

21.08.2025

17.- 20.07.2025 offenen Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse/Senioren im Castingsport in Köln

Am 18. und 19.07.2025 trafen sich 55 Sportlerinnen und Sportler aus 12 Bundesländern sowie aus Österreich und der Schweiz zur offenen Deutsche Meisterschaft in Köln. 
Die DCM wurde vom Wettkampfleiter Michael Hasenhütl und der DAFV Referentin für Castingsport Bianca Heyner mit der Deutschen Hymne…

Weiterlesen

13.08.2025

Nachruf auf Günter Laudon

Der Angelverein SAV Freiberg trauert um Günter Laudon, der über viele Jahre mit großem Engagement das Gewässerkollektiv am Erlich Stausee leitete und sich auch in der Fischereiaufsicht einbrachte.

Bei Havarien war er stets als Erster vor Ort – zuverlässig, hilfsbereit und mit einem tiefen…

Weiterlesen

Informationen vom Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e. V.

28.05.2025AVS

10 Jahre Angelverein Reumtengrün e. V.

Am 21.06.2025 feiert der Angelverein Reumtengrün e. V. sein 10-jähriges Jubiläum.
Weiterlesen

26.05.2025AVS

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 16.05.2025 in Limbach-Oberfrohna

Jan Hippold wurde bis 2028 zum Präsidenten gewählt.
Weiterlesen

30.04.2025AVS

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 16.05.2025

Satzungsgemäße Bekanntmachung der Einberufung einer außerordentliche Mitgliederversammlung.
Weiterlesen

Informationen des LVSA

23.09.2025LVSA

Mangelnde Akzeptanz, Bürokratie, Finanzierung

Positionspapier der sächsischen Landnutzerverbände zur Wiederherstellungsverordnung der Europäischen Union
Weiterlesen

13.08.2025LVSA

Information der Fischereibehörde Sachsen

Befugnisse jugendlicher Angler mit Jugendfischereischein
Weiterlesen

13.08.2025LVSA

Fischereiabgabge in Mecklenburg-Vorpommern

Verpflichtende Abgabge ab 01. September 2025 rechtskräftig
Weiterlesen

Termine

AVS

LVSA

Die Zeitschrift des Landesverbandes Sächsischer Angler e. V.

Fischer & Angler 2025

Aktuelle Ausgabe

  • Fischer & Angler 2/25pdf12 MB

    Interview mit Staatsminister von Breitenbuch

    Wiederansiedlung Lachs - Herausforderungen im Projekt

    Angelpraxis: Mit Köderfisch auf Zander

  • Fischer & Angler 1/25pdf8 MB

    Projekt "Lichtenberg" - Abfischung der TW-Talsperre

    Urheberrecht in der Vereinsarbeit - Abmahnungen vermeiden

    Angelpraxis - Pflege von Angelgeräten

  • Fischer & Angler 4/24pdf4 MB

    Der Wels - Mythen und Fakten

    SMEKUL: Biber und Teichwirtschaft

    Rezept: Klare Bleienknödelsuppe

Angelatlas Sachsen

Production